Antlitzdiagnose
Die Antlitzdiagnose ist eine Kunst, aus dem Gesicht Krankheitsbilder zu erkennen.
Kein Gesicht gleicht dem Anderen. Farb- und Strukturveränderungen der Gesichtshaut können schon sehr früh Hinweise auf mögliche gesundheitliche Störungen geben. Jeder kennt die Zeichen wie etwa glasige Augen und gerötete Wangen bei einer fieberhaften Erkrankung. So weist aber auch z.B. in der Antlitzdiagnose der Biochemie nach Dr. Schüßler (1821-1898) eine schwärzliche bläuliche Verfärbung am inneren Augenwinkel auf einen möglichen Eisenmangel hin. Aber nicht nur körperliche Symptome lassen sich anhand des Antlitzes erkennen, auch seelische Symptome können wir erkennen. Somit ist das Antlitz auch Spiegel der Seele.